Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website Kerzenzauber (www.Kerzenzauber.org).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marcel Knapp
Steingasse 6, 6850 Dornbirn
info@kerzenzauber.org
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und unserer Leistungen notwendig ist.
Folgende Daten können erhoben werden:
-
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z.B. bei Bestellung oder Kontaktaufnahme)
-
Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
-
Daten aus dem Kontaktformular oder E-Mail-Korrespondenz
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Um Zahlungen in unserem Online-Shop abzuwickeln, arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, wie z. B. technischen Dienstleistern, Banken oder Zahlungsanbietern (z. B. SumUp).
4.1 Datenweitergabe für die Zahlungsabwicklung
Je nach gewählter Zahlungsmethode (z. B. Kartenzahlung, Sofortüberweisung) geben wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (wie Name, Rechnungsbetrag, Kontodaten) an den jeweiligen Zahlungsdienstleister oder an unsere technischen Dienstleister weiter. Diese handeln dabei in unserem Auftrag oder als eigenständige Verantwortliche.
Die Datenweitergabe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Vertragserfüllung notwendig ist. Manche Zahlungsanbieter erheben diese Daten auch selbst, etwa auf ihrer eigenen Webseite oder über eine sichere Einbindung im Bestellprozess. In solchen Fällen gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
Wenn du Fragen zu den eingesetzten Zahlungsdienstleistern oder zur Zusammenarbeit mit diesen hast, kontaktiere uns gerne über die im Impressum oder unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse.
4.2 Betrugsprävention & Zahlungsoptimierung
Um dich und uns vor Betrug zu schützen und den Zahlungsprozess effizient zu gestalten (z. B. bei Rückerstattungen oder Buchhaltung), übermitteln wir gegebenenfalls zusätzliche Informationen an unsere Dienstleister. Diese verwenden die Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und reibungslosen Zahlungsablauf.
5. Verwendung von Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Falls Sie externe Dienste wie Google Analytics oder Facebook-Pixel nutzen, ist eine aktive Einwilligung per Cookie-Banner erforderlich. Wix kann eigene Analyse-Tools wie Wix Analytics verwenden, um anonymisierte Daten zur Website-Nutzung zu erheben.
6. Nutzung von Social Media (Facebook & Instagram)
Wir unterhalten Online-Präsenzen auf Facebook und Instagram. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten können personenbezogene Daten durch die Betreiber der Plattformen erfasst werden. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenerhebung und Verarbeitung durch Facebook und Instagram haben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Meta Plattform (Facebook & Instagram):
Falls Sie auf unserer Website Social-Media-Plugins (z. B. Instagram-Feed) verwenden, können beim Laden der Inhalte bereits Daten an Meta übermittelt werden. Dies geschieht auch ohne eine Interaktion mit den Elementen.
7. Drittanbieter und Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
-
Die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister)
-
Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Unsere Dienstleister (z. B. Hosting, Zahlungsanbieter) sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
8. Speicherdauer und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sobald dieser Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtliche Vorgaben von 7 Jahren gemäß § 132 BAO in Österreich).
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO
10. Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
11. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Stand: Juni 2025